Rollstuhlaktion im GSW Unterricht

Auch heuer untersuchten wieder Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sozialunterrichtes die Bezirksstadt Hermagor auf ihre Rollstuhltauglichkeit.
Mit von der Gailtalklinik ausgeborgten Rollstühlen ging es über „Stock und Stein“ – besser gesagt – probierte man in den Geschäften kleine Einkäufe zu erledigen, in Kaffeehäusern einen Platz zu finden, in öffentlichen Gebäuden „Behördenwege“ nachzustellen und die Erfahrung zu machen, was es heißt, im Rollstuhl zu sitzen und vielleicht auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Erfreulich war es von den Schülern zu hören, dass Hermagors Bevölkerung sehr zuvorkommend und hilfsbereit wahrgenommen wurde.
Trotz des anfänglichen Spaßfaktors bei der Aktion waren die Beteiligten dann doch sehr froh darüber, den Rollstuhl wieder beiseite stellen zu können. Bei der anschließenden Analyse des Erlebten erkannten die Schülerinnen und Schüler, dass in manchen Situationen Schwierigkeiten auftauchen können und manche Hürden mit dem Rollstuhl einfach nicht zu nehmen sind.
Wir bedanken uns bei Frau Jester und Herrn Nielsen aus der Gailtalklinik, die uns jedes Jahr bereitwillig die Rollstühle für diese Selbsterfahrung zur Verfügung stellen.